Arbon, 6. November 2017
„Job der Zukunft“ – Wortgefechte in der Wirtschaftsarena Arbon
Am 21. November 2017 findet erstmals die sogenannte Wirtschaftsarena Arbon statt. Dabei stehen sich in einer „Arena“ Schüler/innen bzw. Studierende sowie Unternehmer/innen und Arbeitgebende gegenüber. Im Zentrum steht die Frage, wie Jugendliche in Zukunft arbeiten wollen. Die Veranstaltung ist öffentlich und für alle, die sich über den Arbeitsplatz der Zukunft Gedanken machen wollen, einen Besuch wert.
Die Stadt Arbon, die Arbeitgebervereinigung Arbon und Umgebung (AVA) sowie der Gewerbeverband Thurgau Oberer Bodensee (GTOB) laden am Dienstag, 21. November 2017, um 16.00 Uhr zur ersten Wirtschaftsarena Arbon in den Seeparksaal ein. Der seit 2014 bekannte öffentliche Anlass „Wirtschaftsgipfel Arbon“ wurde aufgrund einer Anpassung des Grundkonzepts in „Wirtschaftsarena Arbon“ umbenannt. Neu stehen sich Diskussionsteilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen auf einem arenaähnlichen Podium gegenüber und debattieren über ein aktuelles Thema. In dieser Ausgabe wird über die Frage diskutiert, wie sich der Job der Zukunft entwickeln wird bzw. wie Jugendliche zukünftig arbeiten wollen.
Dieser programmgebenden Frage geht in einem ersten Teil Dr. Alexandra Cloots, Dozentin an der Fachhochschule St.Gallen, in ihrem Inputreferat nach. Rolf Staedler, Unternehmer und Arbeitgeber aus Arbon, übernimmt anschliessend die Moderation im Rahmen der Diskussion mit Vertretern aus der Wirtschaft, Schüler/innen bzw. Studierenden sowie Ausbildner/innen. Zukünftige Arbeitnehmende der Kantonsschule Romanshorn und des Bildungszentrums Arbon formulieren auf der einen Seite ihre Erwartungen und Bedürfnisse an ihren zukünftigen Job. Auf der anderen Seite treffen diese Vorstellungen auf die Rahmenbedingungen und Schranken seitens Unternehmen und Arbeitgeberschaft. Die Diskussion wird aufzeigen, wo einerseits Schnittpunkte, andererseits Differenzen bestehen. Das Publikum kann sich auf eine angeregte Debatte freuen.
Türöffnung um 15.30 Uhr, Dauer der Veranstaltung bis ca. 17.30 Uhr
Kontakt für weitere Informationen:
Projektleiter Präsidium
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |