Arbon, 19. September 2018
Rettungssoldaten trainieren in Arbon
Das neu gegliederte Rettungsbataillon 4 leistet zum ersten Mal Dienst in der Ostschweiz. Rund 1000 Angehörige der Armee rücken ein. Ihr Auftrag: Die Bevölkerung im Falle einer Katastrophe zu unterstützen.
Das neu aufgestellte Rettungsbataillon 4 wird vom 24. September bis zum 19. Oktober 2018 den ersten Wiederholungskurs in den Gemeinden Arbon TG, Heiden AR, Kirchberg SG und Waldkirch SG durchführen. Dabei werden nebst den vier Kompanien des Bataillons über 120 Fahrzeuge und Systeme im Raum Ostschweiz präsent sein.
Vielseitig einsetzbar
Ein Rettungsbataillon verfügt über zahlreiche Mittel, damit es im Rahmen der militärischen Katastrophenhilfe möglichst vielseitig eingesetzt werden kann. Die Männer und Frauen können sowohl Verletzte aus ausgedehnten Trümmerlagen retten als auch zivile Einsatzkräfte beim Kampf gegen Grossbrände sowie Überschwemmungen massgeblich unterstützen.
Ein wertvoller Partner
In mehreren Übungen trainieren die Angehörigen der Armee Einsätze zugunsten der Bevölkerung unter schwierigen Bedingungen. Dabei wird der Schutz von Truppe und Material jederzeit sichergestellt. Im Weiteren wird die Zusammenarbeit mit den zivilen Partnern trainiert.
In der Bevölkerung verankert
Der Grossteil der Soldaten stammt aus dem Gebiet der Territorialdivision 4, der das Rettungsbataillon 4 unterstellt ist. Die Territorialdivision 4 ist zuständig für die Kantone Zürich, Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau. Der Kanton Schaffhausen übernimmt dabei die Rolle des Göttikantons des Rettungsbataillons 4. Die bedeutendste Zeremonie des Wiederholungskurses ist die Fahnenabgabe, welche am 17. Oktober 2018, ab 17.00 Uhr, auf der Dunant-Wiese in Heiden stattfindet. Die Bevölkerung ist an diesem Anlass herzlich willkommen.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen
Vom 24. September bis zum 19. Oktober 2019 werden vermehrt Armeefahrzeuge in den Standortgemeinden des Rettungsbataillons 4 unterwegs sein. Es wird um Verständnis gebeten.
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |