Um die gewünschte Schriftgösse zu speichern, müssen Sie in Ihrem Browser Cookies zulassen!
Arbon, 11. Juni 2019
Arbon will UNICEF-Label behalten
Durch die Erarbeitung und Umsetzung entsprechender Massnahmen verdiente sich Arbon im Herbst 2016 das Label „Kinderfreundliche Gemeinde“. Nächstes Jahr soll die Rezertifizierung angestrebt werden.
Das UNICEF-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“ ist ein Bekenntnis zur kommunalen Umsetzung der Kinderrechtskonvention sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendfreundlichkeit einer Gemeinde. Die Stadt Arbon erlangte das Label in einem Kooperationsprojekt: Involviert waren einerseits die Primarschulgemeinden Arbon, Frasnacht und Stachen sowie die Sekundarschulgemeinde Arbon und andererseits die Stabsstelle Stadtentwicklung und der Bereich Gesellschaft als Projektträger seitens Stadtverwaltung.
Seit der Erlangung des Labels im Herbst 2016 wurde für die Kinder und Jugendlichen Arbons einiges erreicht. Einzelne Schulgemeinden haben Schülerräte installiert, die Primarschulgemeinde Stachen hat mit Kindern und Eltern in einem partizipativen Verfahren das Schulareal aufgewertet, auch die Primarschulgemeinde Arbon hat die Kinder in die Gestaltung des Aussenraums miteinbezogen, und in spezifischen Projektwochen haben sich die Schulen mit dem Thema Respekt auseinandergesetzt – dies nur um einige wenige Beispiele zu nennen.
Das UNICEF-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“ wird für jeweils vier Jahre vergeben. Die beteiligten Schulbehörden und der Arboner Stadtrat haben im April 2019 beschlossen, die Rezertifizierung für die Jahre 2020 bis 2024 anzustreben. Teil dieser Rezertifizierung ist eine Befragung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen. Die Erkenntnisse der Befragung münden in einen Aktionsplan für die Jahre 2020 bis 2024. Die Kosten für die Rezertifizierung belaufen sich auf 12’500 Franken, wobei die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Kantons Thurgau 6’000 Franken beisteuert. Die restlichen Kosten tragen zur Hälfte die Stadt sowie die beteiligten Schulgemeinden.
Kontakt für weitere Informationen:
Leiter Bereich Gesellschaft
Amtshaus Walhallastrasse 2
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |