27. Mai 2014
Stadtrat stimmt im Grundsatz einer prov. Aufhebung zu
Seit anfangs Jahr funktioniert die Altstadt Arbon im Einrichtungssystem mit Tempo 30. Das neue, provisorische Verkehrssystem ist ein Ergebnis aus den Workshops, welche 2012 im Rahmen des Projektes „Lebensraum Altstadt“ durchgeführt wurden. Die neue Linienführung hatte auch Auswirkungen auf den Öffentlichen Verkehr, welcher seither stadteinwärts via Promenadenstrasse an den Bahnhof fährt. Diese Linienführung und speziell die Bushaltestelle vor dem Roten Haus führten seit anfangs Jahr zu Reaktionen. Insbesondere die Anwohnenden äusserten den Wunsch, die Bushaltestelle sei aufzuheben und die Regionalbusse sowie das Postauto ab dem Stahelplatz via Neue Linienführung Kantonsstrasse (NLK) an den Bahnhof zu führen. Unterstützt wurde dieses Anliegen auch von anderen Altstadtbewohnern, die nicht an der Promenadenstrasse wohnen.
An seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat das Anliegen besprochen und sich im Grundsatz für eine provisorische Aufhebung der Bushaltestelle und die neue Linienführung über die NLK ausgesprochen. Für die konkrete Umsetzung sucht der Stadtrat jetzt das Gespräch mit dem Kanton Thurgau und den Transportunternehmen. Über den Ausgang der Gespräche informiert der Stadtrat zu gegebener Zeit.
Kontakt für weitere Informationen:
Andreas Balg
Stadtpräsident
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |