11. November 2014
Stadt Arbon übernimmt zukünftig die Verteilkosten
Die Wochenzeitung „felix.die zeitung.“ ist seit 15 Jahren amtliches Publikationsorgan der Stadt Arbon. Um die Zukunft der Lokalzeitung auch langfristig sicherzustellen, übernimmt die Stadt Arbon 2015, zusätzlich zum jährlichen Inseratevolumen, neu auch die Verteilkosten. Dies hat der Stadtrat an seiner letzten Sitzung beschlossen.
Lokal verankerte Zeitungen erhalten in der aktuell zu beobachtenden Konzentration in der Medienlandschaft einen immer höheren Stellenwert. Entsprechend wichtig ist „felix.die zeitung.“ für die Stadt Arbon. Seit rund 15 Jahren wird „felix.die zeitung.“ einmal wöchentlich in alle Haushaltungen verteilt. Diese flächendeckende Präsenz war für den Stadtrat auch Grund, vor 15 Jahren die Wochenzeitung als amtliches Publikationsorgan zu wählen. Seither werden alljährlich alle Inserate, wie Baugesuche, Stelleninserate, Auflagen etc. im „felix.die zeitung.“ publiziert. Zusätzlich zu diesem Auftragsvolumen übernimmt die Stadt Arbon im kommenden Jahr neu auch die Verteilkosten, die sich wie folgt aufteilen: Anzahl Haushalte in Arbon x Anzahl Ausgaben x Versandrappen. Aktuell beläuft sich dies auf rund Fr. 52‘000.--.
Auslöser für das zusätzliche Engagement ist der Wechsel in der Geschäftsleitung des „felix.die zeitung.“. Im Frühling 2015 geht Gründer Erich Messerli in Pension. Um die Weiterführung des „felix.die zeitung.“ sicherzustellen und es zugleich zu ermöglichen, dass gewisse konzeptionelle Änderungen – wie zum Beispiel eine Stellvertreterregelung bei Abwesenheiten – eingeführt werden können, entschied der Stadtrat, 2015 die Verteilkosten zu übernehmen und so die finanzielle Basis der Lokalzeitung zu stärken. Am Konzept einer unabhängigen Wochenzeitung ändert sich damit nichts. felix.die.zeitung. soll und wird ein unabhängiges Medium bleiben. Mit der Übernahme der Verteilkosten verknüpft der Stadtrat jedoch verschiedene Erwartungen, welche anstelle einer Leistungsvereinbarung definiert wurden. Zu diesen gehört, dass der „felix.die zeitung.“ auch weiterhin mindestens in der gleichen Qualität und Anzahl erscheint wie bisher. Der Stadtrat ist zuversichtlich, dass dies auch mit dem Wechsel von Gründer Erich Messerli zum Journalist Ueli Daepp gut gelingen wird. Dem Entscheid des Stadtrates zustimmen muss auch noch das Stadtparlament, welches in seiner Dezembersitzung über das Budget der Stadt Arbon befinden wird.
Kontakt für weitere Informationen:
Andreas Balg
Stadtpräsident
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |