Arbon, 18. September 2015
Spielspass und Gaumenschmaus am Spielplatzfest
Mehr als 150 Kinder, Jugendliche und Familien verbrachten am 16. September genüssliche Stunden bei Spiel, Spass und Gaumenschmaus. Mehrere Familien organisierten mit der Kinder- und Jugendarbeit Arbon ein abwechslungsreiches Fest auf dem Spielplatz Brühlstrasse für das ganze Quartier. Jung und Alt genossen einen Nachmittag der Gemeinschaft mit Freunden und schlossen neue Bekanntschaften bei prächtigem Sonnenschein.
Die Idee eines Spielplatzfestes entstand während der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit direkt auf dem Spielplatz Brühlstrasse. Die drei Schwestern Suna, Döndü und Gülbeyaz zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, für Familien, Freunde und das gesamte Quartier ein Fest zu organisieren. Für das leibliche Wohl sorgten deshalb die mitwirkenden Familien mit Kaffee und feinen, selbstgemachten Gebäcken. Der Duft von Bratwürsten zog im Laufe des Nachmittags viele Gäste an. Ältere Kinder stellten vielfältige Spielmöglichkeiten zur Verfügung und leiteten einen Postenlauf mit Balanceübungen, Jonglageball basteln und Kinderschminken an. Beim Sinnesparcours konnten die eigenen Sinne getestet werden.
Die Evaluation des Spielplatzfestes zeigte sehr viele zufriedene Teilnehmende und den Wunsch nach weiteren ähnlichen Quartieranlässen. Die vielen lachenden Kindergesichter, die positiven Rückmeldungen der Erwachsenen und die vollumfänglich genutzten Spiel- und Verpflegungsangebote waren der Dank für die vielen jüngeren und älteren Mitwirkenden.
Spielplatzfeste führen zu aktiver Nachbarschaft
Die Kinder- und Jugendarbeit Arbon erzielte mit dem Spielplatzfest, im Rahmen der Respektstadt Arbon, die Förderung des Zusammenlebens im Quartier zwischen unterschiedlichen Generationen und Kulturen. Eine Belebung des Quartiers mit öffentlichen Gemeinschaftsanlässen führt zu einem vermehrten Kennenlernen der Bevölkerung, weckt Verständnis für unterschiedliche Denkweisen und eröffnet Möglichkeiten zur gegenseitigen Unterstützung. Die Durchführung weiterer Spielplatz- oder Quartierfeste unter Mitwirkung der Bevölkerung wird von der Kinder- und Jugendarbeit Arbon geplant. Interessierte können sich melden bei gabriele.eichenberger@arbon.ch oder unter 071 447 61 63.
Kontakt für weitere Informationen:
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |