18. August 2014
Werkhof Arbon erhält Solarstromanlage
Auf dem Werkhofgebäude an der Salwiesenstrasse wird eine Photovoltaikanlage installiert. Das hat der Stadtrat an seiner Sitzung beschlossen. Finanziert wird die Anlage durch Förderbeiträge des Kantons und mit dem stadteigenen Fonds für energiepolitische Massnahmen.
In den kommenden Tagen wird auf dem Werkhof-Dach eine Photovoltaikanlage montiert, um am 1. September 2014 in Betrieb genommen zu werden. Die Solaranlage hat eine Leistung von 28.5 kWp, das entspricht bis zu 27‘000 kWh pro Jahr. An den Gesamtkosten von total 65‘000 Franken für die Anlage beteiligt sich der Kanton mit 17‘500 Franken. Der übrige Betrag wird aus dem stadteigenen Fonds für energiepolitische Massnahmen entnommen.
Anteil steigt
Die Installation und Nutzung der Solarstromanlage steht in Zusammenhang mit dem Energiekonzept Arbon und dem Legislaturprogramm des Stadtrates 2011-2015. Darin ist festgehalten, dass der Anteil Strom, der durch erneuerbare Energie gewonnen werden kann, gesteigert werden soll. Die Anlage wird dazu langfristig einen wertvollen Beitrag leisten. Entsprechend hat der Stadtrat den Kauf und die Montage gut geheissen.
Arbon ist seit 1992 Mitglied bei Energie-Schweiz und seit 1998 mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. Das Label ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Im letzten Frühling wurde die Stadt Arbon zum fünften Mal mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet.
Kontakt für weitere Informationen:
Stadtentwicklung und Stadtplanung
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |