14. August 2013
Schlossturm Arbon: Sperrung eines Teilbereiches
Infolge von Witterungsschäden hat sich jüngst aus der Süd- und Westseite des Schlossturms ein Stein gelöst. Die Abbruchstelle befindet sich in der Nähe zum Gartenrestaurant. Zur umgehenden Schadensabklärung wurde der auf den Unterhalt und Sanierung von solchen Bauteilen spezialisierte Felix Hotz, Weinfelden, beigezogen.
Die Besichtigung vom Montag, 12. August 2013, ergab, dass der Zustand der Sandsteinquader stellenweise sehr schlecht ist. Die Abbruchstelle nur zu Verfestigen ist demzufolge keine Lösung, da sich, zum Beispiel nach einem Gewitter, erneut Steine lösen könnten. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Arbon entschieden anstelle von Sofortmassnamen ein umfassendes Konzept zur Sanierung des Turmes erarbeiten zu lassen, welches auch die Detailkosten enthalten soll. Diese werden dann in die Budgets der kommenden Jahre aufgenommen und der Turm langfristig wieder instand gestellt.
Vorerst muss jedoch aus Sicherheitsgründen eine Teilfläche um den Turm herum abgesperrt werden. Über die Dauer und das Ausmass der Sperrung kann noch keine Aussage gemacht werden. Von der Sperrung nicht betroffen sind der Schlosshof sowie der Museumstrakt im Turm.
Kontakt für weitere Informationen:
Leiter Abteilung Bau
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |