9. Oktober 2013
Stadt Arbon wird Genossenschafterin beim felix.die Zeitung
Analog den Gemeinden Steinach, Horn und Roggwil hat sich der Stadtrat Arbon entschieden, ebenfalls Genossenschafterin der Zeitung felix zu werden. Damit möchte der Stadtrat auch die Bedeutung würdigen, die die einmal wöchentlich erscheinende Zeitung für die Region hat.
Für eine Stadtbehörde respektive für eine Stadtverwaltung ist eine gute Zusammenarbeit mit den Medienschaffenden sehr wichtig. Ebenfalls sehr wichtig ist, dass die von ihr kommunizierten Mitteilungen zeitnah und in adäquatem Umfang publiziert werden. Dieses städtische Anliegen ist in der regional verankerten Lokalzeitung felix.die Zeitung gewährleistet.
Der Stadtrat hat sich darum an seiner letzten Sitzung entschieden, die Bedeutung, die die seit 1999 einmal wöchentlich erscheinende felix.die Zeitung für die Stadt Arbon hat, zu würdigen und deshalb Genossenschafterin der Zeitung zu werden. Der Kauf von total 20 Genossenschaftsscheinen wird über das Konto Standortmarketing finanziert. Unabhängig von der Anzahl Anteilsscheinen hat jeder Genossenschafter an der Genossenschaftsversammlung jeweils nur eine Stimme. So auch die Stadt Arbon. Die Unabhängigkeit des felix.die Zeitung bleibt damit gewährt. Dies ist auch im Sinne des Stadtrates.
Kontakt für weitere Informationen:
Andreas Balg
Stadtpräsident
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |