Navigieren in Arbon

Kappeli

Die St. Johannes-Kapelle – im Volksmund als "Kappeli" bekannt – befindet sich in der Arboner Altstadt, direkt an der Hauptstrasse. Gebaut wurde das Kappeli wohl um 1389/1390. Bis etwa 1777 behielt die Kapelle ihren ursprünglichen Zweck als Gotteshaus. Seither wurde das Gebäude mehrfach teils stark umgebaut und diente unter anderem als Militärbüro, als Feuerwehrdepot und zuletzt gar als Brockenhaus. Die Arkade für die Fussgänger war bis 1930 Teil der Kapelle. Von 2012 bis 2018 wurde das Kappeli mit seinen historischen Wandmalereien aufwändig renoviert. Seit seiner Wiedereröffnung kann es für private Veranstaltungen gemietet werden.

Informationen

Platzangebot:
sitzend 30 Personen
stehend ca. 60 Personen

Geeignet für:
Ausstellungen, kulturelle Anlässe

Infrastruktur:
keine Toilette vorhanden, kein Wasseranschluss, keine Heizung
14 Stühle vorhanden

Catering:
frei wählbar
Kochen, Frittieren, Grillieren ist nicht erlaubt
Geruchsimmissionen sind zu vermeiden

Spezielles:
striktes Rauchverbot
darf nicht beheizt werden

Verordnung zum Gebührentarif der Stadt Arbon [pdf, 1.4 MB]

Kontakt

Abteilung Freizeit/Sport/Liegenschaften

PDF drucken