Navigieren in Arbon

Aus der Stadtratssitzung vom 10. Juni 2024

Die kürzlich auf der Sportanlage Stacherholz durchgeführte Machbarkeitsstudie zeigte diverse Bedürfnisse der verschiedenen Nutzenden auf, die sich mittels eines Mehrzweckgebäudes abdecken lassen. Im Rahmen eines Wettbewerbs soll nun ein geeignetes Projekt bestimmt werden. An seiner Sitzung vom 10. Juni 2024 hat der Arboner Stadtrat die bhateam ingenieure ag, Sirnach, zum Betrag von knapp 36'000 Franken als Bauherrenvertretung mit der Durchführung eines Architekturwettbewerbs beauftragt. 

Des Weiteren hat der Stadtrat folgende Bewilligungen erteilt:

  • dem Hochbauamt des Kantons Thurgau für die Zwischennutzung der Webmaschinenhalle am Webmaschinenplatz/Sauerplatz (Webstrasse), Arbon, als Ausstellungs- und Veranstaltungsort 
  • der HWP Immobilien AG, Arbon, für den Abbruch von Wohn- und Garagenbauten sowie den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen, Carport, Erdwärmesonden und Photovoltaikanlage an der Eichenstrasse 37/39/41, Arbon
  • der PLK Arbon AG, Arbon, für die Teilumnutzung einer Autogarage zu einer Indoor-Spielanlage mit Gastronomiebetrieb an der Romanshornerstrasse 58, Arbon
PDF drucken