Navigieren in Arbon

Stadtwald beim Weiher wird Mischwald

So wie im Simishölzli sind auch im Stadtwald beim Weiher Bäume von der Eschenwelke und der Nekrose betroffen. Die Krankheiten beeinträchtigen die Stabilität und Standfestigkeit der Bäume, was in dem beliebten Naherholungsgebiet ein Sicherheitsrisiko darstellt. Aus diesem Grund müssen kranke Bäume durch Neupflanzungen ersetzt werden. 2022 wurden erste Fällungen und Neupflanzungen vorgenommen. Dieses Jahr müssen eine Esche mit Eschenwelke und vier von Nekrose betroffene Buchen ersetzt werden.

Auf Anstoss des Werkhofs wird die aktuelle Situation genutzt, um den Stadtwald ökologisch aufzuwerten. In Abstimmung mit dem Revierförster und der Grünraumkommission möchte der Stadtrat den Stadtwald in den kommenden Jahren zu einem Mischwald mit hoher ökologischer Vielfalt entwickeln. Bei Nachpflanzungen werden einheimische Bäume und Sträucher eingesetzt.

Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Anfang Februar. Während des Holzschlags sind die Sicherheitshinweise der Forstarbeiter zu beachten. Die Verantwortlichen danken fürs Verständnis für allfällige Unannehmlichkeiten.

PDF drucken