Navigieren in Arbon

Online-Plattform "Startrampe" für Projekte aus der Bevölkerung

Die Stadt Arbon setzt erneut ein Zeichen zur Stärkung einer aktiven Zivilgesellschaft. Mit der Startrampe lanciert sie eine Online-Plattform, auf welcher Projektideen von Arbonerinnen und Arbonern eingetragen, präsentiert und Unterstützende gesucht werden können.

Das vielseitige Engagement der Bevölkerung ist für eine lebendige Stadt unverzichtbar. Verschiedene Projekte der letzten Jahre illustrieren dies, so beispielsweise die Gründung des Familienvereins und das daraus entstandene Familienzentrum. Der städtische Bereich Gesellschaft unterstützt und begleitet Personen sowie Gruppierungen beim Umsetzen von Projektideen, die das Zusammenleben sowie gute Lebensbedingungen in Arbon stärken. Ausserdem ist er bestrebt, Personen zusammenzubringen, die sich mit vereinten Kräften für solche Projekte engagieren möchten.

Dafür können Arbonerinnen und Arboner neu die digitale Projektplattform Startrampe nutzen. Unter www.arbon.ch/startrampe lassen sich grosse und auch kleine Projektideen erfassen und vorstellen. In der Folge können Initiantinnen und Initianten Gleichgesinnte suchen und gegebenenfalls mit dem städtischen Bereich Gesellschaft Möglichkeiten der Unterstützung erörtern.

In den letzten zwei Jahren entwickelte die Stadt Arbon bereits eine Lösung für elektronische Mitwirkungsprozesse sowie die Online-Vermittlungsplattform "lokal engagiert?!", über die freiwilliges lokales Engagement gesucht und angeboten werden kann. Diese beiden technischen Entwicklungen dienten als Grundlage für die Projektplattform Startrampe und ermöglichten es der Stadt Arbon, diese ohne Zusatzkosten zu generieren.

PDF drucken