Navigieren in Arbon

Legislaturziele 2023–2027: "Strukturen schaffen – mehr aus Arbon machen"

Anfang Juni 2023 hat der neu konstituierte Arboner Stadtrat seine Arbeit aufgenommen. Nun legt er seine Ziele für die Legislaturperiode 2023–2027 vor. Diese sollen dabei helfen, die Stadt fokussiert weiterzuentwickeln.

In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich der Arboner Stadtrat intensiv mit der Situation auseinandergesetzt, in der sich die Stadt gegenwärtig befindet. Gemeinsam hat er die Ziele definiert, die er im Verlauf der Legislaturperiode 2023–2027 erreichen möchte. Dabei dient die Planung dem Stadtrat in erster Linie als strategisches Führungsinstrument. Die Ziele sind nach den bestehenden Ressorts gegliedert.

Ressort Präsidium

Zu den zentralen Anliegen von Stadtpräsident René Walther gehört es, die städtischen Finanzen weitsichtig zu verwalten, interne Prozesse effizient zu gestalten und die Position von Arbon als Kultur- und Museumsstadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. 

Ressort Bau/Umwelt

Vizestadtpräsident Didi Feuerle will Arbon als umweltfreundlichen Lebensraum fördern. Dazu gehört es etwa, eine zeitgemässe und nachhaltige Ver- und Entsorgungsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Ausserdem sollen Bauvorhaben speditiv und in hoher Qualität begleitet werden.

Ressort Einwohner/Sicherheit

In seinem Zuständigkeitsbereich möchte Stadtrat Luzi Schmid eine moderne und kundenorientierte Dienstleistungskultur garantieren, Sicherheitsrisiken benennen und aktiv bearbeiten sowie die notwendigen Ressourcen für Auftrag und Vollzug bereitstellen.

Ressort Freizeit/Sport/Liegenschaften

Auf Arbons Stärken als aussergewöhnlicher Event- und Tourismusstandort setzt Stadtrat Daniel Bachofen. Die städtische Infrastruktur soll erhalten und weiterentwickelt, touristische Angebote sollen gefördert werden. Veranstaltende sollen in Arbon gute Rahmenbedingungen vorfinden.

Ressort Soziales/Gesellschaft

Stadträtin Sandra Eichbaum möchte eine professionelle und individuelle Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf gemäss gesetzlichem und gesellschaftlichem Auftrag gewährleisten. Alle Bevölkerungsgruppen sollen über gute und nachhaltige Lebensbedingungen sowie Lebensräume verfügen. Ebenso ist ihr ein umsichtiger Umgang mit öffentlichen Geldern wichtig. 

Die detaillierten Ziele des Arboner Stadtrats für die Legislaturperiode 2023–2027 können auch online via www.arbon.ch/legislaturziele eingesehen und heruntergeladen werden.

Kontakt für weitere Informationen:

René Walther, Stadtpräsident
071 447 61 01
rene.walther@arbon.ch

PDF drucken